Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Tierhaltung

Die Milchproduktion ist das wichtigste Standbein unserer landwirtschaftlichen Produktion.
Im Jahr 2007 haben wir am Standort Geleitstraße in Clausnitz einen modernen Stall für 300 Milchkühe und ein Melkkarussell mit 32 Melkplätzen in Betrieb genommen. Zusammen mit zwei modernisierten älteren Gebäuden wurde die Milchproduktion damit an diesem Standort konzentriert. Mit dem Stallneubau und dem Melkkarussell  verfügen wir über eine leistungsfähige Melktechnik und optimalen Kuhkomfort, bieten den Melkern und Tierpflegern bessere Arbeitsbedingungen und gewährleisten ein optimales Herdenmanagement.


An zwei weiteren Standorten sind die tragenden Färsen bzw. im Winter Mutterkühe der Clausnitzer Zucht und Mast GmbH untergebracht.

Wir unterziehen uns regelmäßig den Kontrollen für QS und QM (Qualität und Sicherheit in der Rinderproduktion, Qualitätsmanagement Milch)

Unsere Nachzucht reproduzieren wir zu 100% im Betrieb selbst.

 

Milchkühe                      ca. 600
Färsen, Jungrinder, Kälber    ca. 700
Milchleistung    10.076 kg/Kuh Marktleistung

 


Mutterkuhhaltung

Der hohe Anteil an natürlichem Grünland in unserem Einzugsgebiet und dessen Bewirtschaftung führte 1994 zur Gründung der Clausnitzer Zucht und Mast GmbH, einer Beteiligungsgesellschaft der Agrargenossenschaft "Bergland" Clausnitz e.G.

Die GmbH ist Pächter von 545 ha Dauergrünland und 14 ha Erstaufforstungsfläche. Die Grünlandflächen dienen als Weide und zur Winterfutterbereitstellung für 200 Mutterkühe der Rasse Fleischfleckvieh und deren Nachzucht. 

Die pflanzenbaulichen Arbeiten werden von der Agrargenossenschaft über Dienstleistungsverträge übernommen. Stallanlagen zur Unterbringung der Rinder sind von der Agrargenossenschaft an die GmbH verpachtet.

Die Nachzucht der Mutterkühe erfolgt ausschließlich aus der eigenen Reproduktion.

Alle männlichen Kälber und die nicht für die eigene Reproduktion benötigten weiblichen Kälber werden zur Weitermast verkauft. Der Betrieb ist zertifiziert "Qualitätssicherung Rind".

 

Kontakt:

Clausnitzer Zucht und Mast GmbH
Hauptstr. 13 OT Clausnitz
09623 Rechenberg-Bienenmühle

Tel. 037327-83930
Fax: 037327-83939
Mail: info@agrar-bergland-clausnitz.de

Die Clausnitzer Zucht und Mast GmbH beteiligt sich ab 2015 an den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen. Seit dem Jahr 2023 setzen wir die neue Förderrichtlinie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (FRL AUK/2023) in die Praxis um. 


Investitionen

Mit der Investition im Bereich Milchviehhaltung (2021) sowie in Technik zur verlustarmen Ausbringung organischer Flüssigdünger (2020) konnte ein Altstall zur Verbesserung des Tierwohles von Vollspaltenboden auf einen Zweiraumlaufstall umgebaut werden. Dieser Stall erfüllt die höchsten Ansprüche an das Tierwohl laut der Förderrichtlinie LIW/2014. Weiterhin ist in die Automatisierung der Fütterung und Entmistung investiert wurden. Ein Güllegrubber sorgt für die verlustarme Gärrestausbringung.

Durch die Investition in den Kälber- und Jungrinderbereich im Jahr 2016 konnte unsere Färsenaufzucht modernisiert und unter Aspekten des Tierwohls optimiert werden. Im Bereich der Kälberaufzucht kann durch die Neugestaltung des Einzelhaltungsabschnittes den Tieren ein physiologisch optimaler Start ermöglicht werden.

Durch die Rekonstruktion eines Altstalles kann den Jungrindern im Alter von 13-24 Monaten ein moderner Liegeboxenlaufstall geboten werden. Die Investition ermöglichte uns die gesamte Färsenaufzucht auf höchsten Niveau hinsichtlich Tiergerechtheit, Tierwohl und Arbeitswirtschaft zu organisieren. Die Anschaffung moderner Technik gewährleistet dabei unseren Arbeitsnehmern einen Arbeitsplatz, welcher hinsichtlich Ergonomie, Arbeitsqualität und Arbeitsschutz höchste Anforderungen erfüllt (gefördert aus dem EU-EPLR-Programm, Logo siehe rechts).


1. Platz am Melkkarussell einzeln 2020 für unsere "Stefanie Müller" (Agrargenossenschaft "Bergland" Clausnitz)

Ein Auszug aus der Bauernzeitung 10. Woche 2020


Die Agrargenossenschaft "Bergland" Clausnitz eG ist Mitglied der
Erzeugergemeinschaft "Erzgebirgsmilch" w.V. und im sächsischen Rinderzuchtverband.