Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Speiseöle

Im Frühjahr 2013 haben wir unsere Speiseölpresse am Hofladen in Betrieb genommen.

Das ermöglicht uns Speiseöle aus Saaten unseres eigenen Anbaus herstellen zu können. Durch die schonende Verpressung ohne Wärmezufuhr bleiben die typischen Aromastoffe sowie Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe im Öl weitestgehend erhalten.

Im Angebot haben wir aus eigenem Anbau und eigener Pressung Rapsöl und Senföl sowie aus regionalem Anbau und eigener Pressung Leinöl und Hanföl.

Rapsöl

Unser Rapsöl ist von goldgelber Farbe und zeichnet sich durch einen nussig- aromatischen Geschmack aus. Es eignet sich nicht nur für die kalte Küche sondern kann ebenso zum Kochen und Braten verwendet werden. Rapsöl erhalten Sie in 500 und 250 ml Flaschen. Gern können Sie auch eigene Gefäße zum Nachfüllen mitbringen. Weitere Informationen zum Rapsöl finden Sie hier.

Leinöl

Das Leinöl wird naturbelassen abgefüllt. Leichte Trübungen in der Flasche sind deshalb möglich. Es hat einen sehr milden, leicht nussigen Geschmack. Leinöl ist auf Grund des hohen Anteils ungesättigter Fettsäuren nicht so lange haltbar und sollte gekühlt gelagert werden. Deshalb bieten wir generell nur 250 ml Flaschen an. Weitere Information zum Öllein finden Sie hier.

Senföl

Unser Senföl eignet sich ideal zum Braten, da es bis 240°C eritzbar ist. Senföl ist auch zur äußerlichen Anwendung geeignet. Sie erhalten das Senföl in 250 ml Flaschen. Weitere Informationen zum Senföl finden Sie hier.

Hanföl

Entdecken Sie jetzt unser Hanföl. Der Samen aus dem Erzgebirge wird bei uns kalt gepresst und ist vielseitig einsetzbar. Es hat einen eher nussigen Geschmack und eignet sich eher für kalte Speisen, da es nur bis 165°C erhitzbar ist. Hanföl hat einen sehr hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sie erhalten das Hanföl in 250 ml Flaschen. Weitere Informationen zum Hanföl finden Sie hier.

 


Ein Nebenprodukt der Ölherstellung ist der Raps- bzw. Leinkuchen. Die Bäckerei Merkel aus Clausnitz bäckt daraus Mischbrot mit einem Anteil von jeweils 20%. Der Verkauf der Raps- bzw. Leinkuchenbrote erfolgt immer Donnerstags im Wechsel. 


Öffnungszeiten:

Montag - Mittwoch, Freitag 
von 8.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag 
von 8.00 bis 18.00 Uhr

Samstag 
von 9.00 bis 12.00 Uhr